Bäume und ihre Geschichten

Entdecken Sie die Vielfaqlt unserer Bäume und ihre spannenden Geschichten! Auf dem Rhöner BaumART Rundweg finden Sie an jeder Station eine Informationstafel mit exklusiven Illustrationen von Künstler Marco Wagner (Bischofsheim).

In kurzen Texten erfahren Sie Besonderes zu jedem Baum. Viel Spaß!

Stieleiche, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1989

Rotbuche, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1990

Sommerlinde, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1991

Bergulme

Baumart des Jahres 1992

Baumart des Jahres 1993

Eibe, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1994

Spitzahorn

Baumart des Jahres 1995

Hainbuche, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1996

Eberesche, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1997

Wildbirne, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1998

Silberweide, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 1999

Sandbirke, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 2000

Gemeine Esche

Baumart des Jahres 2001

Wacholder

Baumart des Jahres 2002

Schwarzerle

Baumart des Jahres 2003

Weisstanne, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 2004

Rosskastanie, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 2005

Schwarzpappel

Baumart des Jahres 2006

Waldkiefer

Baumart des Jahres 2007

Walnuss

Baumart des Jahres 2008

Bergahorn, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 2009

Vogelkirsche, Illustriert von Marco Wagner

Baumart des Jahres 2010

Wildapfel

Baumart des Jahres 2013

Traubeneiche

Baumart des Jahres 2014

Feldahorn

Baumart des Jahres 2015

Winterlinde

Baumart des Jahres 2016

Fichte als Mischwald

Baumart des Jahres 2017

Esskastanie

Baumart des Jahres 2018

Flatterulme

Baumart des Jahres 2019

Robinie

Baumart des Jahres 2020

Stechpalme

Baumart des Jahres 2021

Baumart des Jahres 2023